Betrachtungen für alle Tage des Kirchenjahres
Die vorliegenden Betrachtungen sind ein außerordentlich wertvoller
Begleiter durch das Kirchenjahr. Der Olivetaner-Abt Père Emmanuel war 53
Jahre Pfarrer in Mesnil-Saint-Loup in der Diözese Troyes. In diesen
Jahren wandelte er seine ländliche Pfarrei zum Vorbild einer
christlichen Gemeinde um. Er gehört zu den ausdrücklich von Erzbischof
Marcel Lefebvre empfohlenen Autoren. Jeweils auf einer Seite werden für
jeden Tag in volkstümlicher Weise einfache Be- trachtungspunkte
angegeben, oft ergänzt durch Stoßgebete, die zum Herzensgebet anregen.
Sie tragen den Stempel seines hervorragenden Denkens, das von einem
umfangreichen Studium der Heiligen Schrift und der Kirchenväter geprägt
ist. Die Betrachtungen folgen durchgängig dem so abwechslungsreichen
Lauf des Kirchenjahres. Das geistliche Ziel Père Emmanuels bestand
darin, es den Seelen zu ermöglichen, die liturgischen Texte zu verstehen
und geistliche Frucht aus ihnen zu ziehen; er war der Auffassung, dass
sie dort alles finden könnten, was sie für ihre Glaubensunter- weisung
und eine gute Lebensführung bräuchten. Häufig legt er das jeweilige
Evangelium aus, aber manchmal ließ er sich auch von der Lesung, einer
fortlaufenden Schriftlesung oder von der Zeit im Kirchenjahr
inspirieren. Der Pfarrer verfasste seine Betrachtungen für die
Benediktinerinnen von Mesnil-Saint-Loup; er entwarf sie von Woche zu
Woche auf Zettel, die ihm gerade zur Hand waren und die nach seinem
Ableben als Buch zusammengestellt wurden.
»Diese Betrachtungen
sie sind inhaltsreich, köstlich, geistlich gehaltvoll; man spürt in
ihnen das Herz eines Heiligen; sie begeistern die Seelen und lassen die
reinsten Flammen der Gottesliebe in sie eindringen.«
544 Seiten, Hardcover, gebunden