Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Die Hermeneutik der Kontinuität oder des Bruchs?
- ISBN: 978-3943858082
- 461 Seiten, kartoniert
Aspekte der Theologie Papst Benedikts XVI. Als Joseph Kardinal Ratzinger im Jahre 2005 zum... mehr
Aspekte der Theologie Papst Benedikts XVI.
Als Joseph Kardinal Ratzinger im Jahre 2005 zum Papst gewählt wurde, setzten viele Katholiken große Hoffnungen auf ihn. Haben sich diese erfüllt? Nach sieben Jahren ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Der Bonner Altphilologe Dr. Heinz-Lothar Barth untersucht in den vorliegenden Beiträgen Aspekte der Theologie Benedikts XVI. und seines praktischen Wirkens als Papst. Dabei stellt sich immer wieder die Frage: Steht sein Pontifikat in Kontinuität zur traditionellen Lehre der Kirche oder weicht es von ihr ab? Es zeigt sich: Eine einfache Antwort ist hier nicht möglich!
Zuletzt angesehen