Egon von Petersdorff

Egon von Petersdorff

* 8. Januar 1892, † 5. September 1963

Petersdorff wurde protestantisch erzogen und machte im Laufe seiner Jugend schlimme, zum Teil lebensbedrohliche Erfahrungen mit Esoterik, Spiritismus, Okkultismus und dem Kommunismus. Nach seiner Konversion studierte er Philosophie und Theologie in Innsbruck, um Priester zu werden. Die heiligen Weihen wurden ihm jedoch, wie zuvor die erbetene Aufnahme bei den Jesuiten, verwehrt. Als Laientheologe forschte er auf dem Gebiet der Dämonologie und legte dazu neben der vorliegenden »kleinen Daemonologie« auch noch ein zweibändiges Standardwerk vor, das bis heute in Inhalt und Tiefe unerreicht ist. In beiden Werken legt er die systematische Lehre von den Dämonen und dem Bösen aus katholischer Sicht dar. In Meran in Südtirol erstellte er ein umfangreiches Dämonologisches Archiv und arbeitete an der Päpstlichen Bibliothek. Er war Malteser-Ritter und Päpstlicher Geheimkämmerer.

Egon von Petersdorff
Daemonen, Hexen, Spiritisten. Mächte der Finsternis einst und jetzt. Eine Daemonologie aller Zeiten
Daemonen, Hexen, Spiritisten. Mächte der...
19,00 € *
Zuletzt angesehen