Die neue Weihnacht

Die neue Weihnacht

22,50 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 9783936741162
  • 220 Seiten, Hardcover, Lesebändchen
Ich würde gern alle Weihnachtsaufsätze und -gedichte sammeln. Er schrieb jährlich mehrere, doch... mehr

Ich würde gern alle Weihnachtsaufsätze und -gedichte sammeln. Er schrieb jährlich mehrere, doch jedes Stück ist anders, jedes kommt ihm aus dem Herzen. Christopher Morley meinte: "Eine der einfältig großen Eigenschaften G.K. Chestertons zeigt sich unter anderem darin, daß wir gegen Weihnachten unwillkürlich an ihn denken." Möglich, daß manche Menschen am stärksten durch Haß zum Reformieren angetrieben werden; Chestertons stärkste Triebfeder aber war die Liebe, die nirgendwo klarer aufleuchtet als in all dem, was er über Weihnachten schrieb. Um dieser Philosophie, dieser Liebe, dieser Poesie willen wird man noch nach hundert Jahren in den Seiten von G.K.\'s Weekly blättern, wen die Welt bis dahin noch besteht. Es liegt an uns, seinen Nachfolgern, zu sehen, daß sie wahrhaft schöpferisch sind. Die Vernichtung des Bösen ist ein großes Werk, aber sie läßt nur eine Leere zurück, vor der die Natur zurückschreckt. Für die Zukunft hat allein das Schöpferische Wert, und Chestertons Schriften sind schöpferisch.
Die englische Schriftstellerin Maisie Ward in ihrer gleichnamigen Biographie über Gilbert Keith Chesterton, 1944.

Die neue Weihnacht ist eine Anthologie von 29 einzelnen Texten Chestertons rund um Weihnachten. Sie entstanden in den vielen Jahrzehnten seiner Tätigkeit für verschiedene, zumeist wöchentlich und damit auch stets zur Weihnachtszeit erscheinende Zeitschriften. In dieser erstmals überhaupt in diesem Umfang zusammengestellten Sammlung finden sich ebenso heitere wie besinnliche Texte, Gedichte und Essays, Erzählungen und Abschnitte aus zweien seiner Bücher. Neben einem Essay und einem Gedicht gab es diese Ausschnitte aus Das neue Jerusalemund Der unsterbliche Mensch bereits auf Deutsch. Die Übersetzungen wurden überarbeitet und weil Sie zu den Herzstücken der Gedanken Chestertons über Weihnachten zählen, in die Sammlung integriert. Es handelt sich um die Schilderung seines Besuches in der Geburtskirche und den berühmten Abschnitt "Der Gott in der Höhle", dem bedeutendsten und oft allein zitierten Kapitel aus dem Hauptwerk Der unsterbliche Mensch. Illustriert wird das Buch von vier Zeichnungen Chestertons und dem Motiv einer Weihnachtskarte, die das Ehepaar Chesterton zum Fest 1913 mit einem Gedicht Chestertons privat drucken ließ.

Gilbert Keith Chesterton
Die Unschuld des Kriminellen
Die Unschuld des Kriminellen
18,50 € *
Gilbert Keith Chesterton
Father Brown und die Midasmaske
Father Brown und die Midasmaske
22,50 € *
Gilbert Keith Chesterton
Die englische Weihnacht
Die englische Weihnacht
16,00 € *
Gilbert Keith Chesterton
Autobiographie
Autobiographie
25,50 € *
Gilbert Keith Chesterton
Orthodoxie. Eine Handreichung für die Ungläubigen
Orthodoxie. Eine Handreichung für die Ungläubigen
9,95 € *
Franz Spirago
Mehr Gebet!
Mehr Gebet!
9,99 € *
Scott Hahn & Brandon McGinley
Würdig und recht. Warum die Zukunft der Gesellschaft vom wahren Glauben abhängt
Würdig und recht. Warum die Zukunft der...
18,00 € *
Gilbert Keith Chesterton
Autobiographie
Autobiographie
25,50 € *
Gilbert Keith Chesterton
Die englische Weihnacht
Die englische Weihnacht
16,00 € *
Gilbert Keith Chesterton
Die Unschuld des Kriminellen
Die Unschuld des Kriminellen
18,50 € *
Zuletzt angesehen