Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Staatspolitisches Handbuch, Band 1: Leitbegriffe
- ISBN: 978-3935063548
- 200 Seiten, gebunden
Begriffe sind dazu da, die Wirklichkeit zu beschreiben - oder sie zu verschleiern. Wer weiß,... mehr
Begriffe sind dazu da, die Wirklichkeit zu beschreiben - oder sie zu verschleiern. Wer weiß, wovon er spricht, findet über kurz oder lang Gehör, gerade auch in der politischen Auseinandersetzung. Dort gilt seit jeher: Wer die Begriffe definieren und setzen kann, gewinnt die Deutungshoheit.
Karlheinz Weißmann definiert rund 100 Leitbegriffe aus konservativer Sicht, von Abendland über Geschichtspolitik und Ordnung bis Zyklus. Diese Leitbegriffe sind Band 1 eines auf drei Bände angelegten Staatspolitischen Handbuchs - ein metapolitischer Meilenstein!
Zuletzt angesehen