Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Echte und unechte Reform
- ISBN: 978-3932691270
- 156 Seiten, kartoniert
Die Untersuchung „Echte und unechte Reform“ von Prof. Dr. Georg May stellt die Frage, ob der... mehr
Die Untersuchung „Echte und unechte Reform“ von Prof. Dr. Georg May stellt die Frage, ob der katholische Begriff von „Reform“ auf das II. Vatikanische Konzil anzuwenden sei. Prof. May kommt zu einem anderen Ergebnis, als es die gebetsmühlenartig wiederholten Forderungen moderner oder halbkonservativer Theologen erwarten lassen, das Konzil müsse noch besser umgesetzt werden oder der „Geist des Konzils“ wehe noch nicht überall in der Katholischen Kirche. Hier wird der Kern der aktuellen innerkirchlichen Problematik sichtbar.
Professor Georg May ist Priester und Emeritus der kirchenrechtlichen Fakultät der Universität Mainz. Er hat zu zahlreichen kirchenpolitisch brisanten Themen Stellung genommen.
Zuletzt angesehen