Der große Myrrhengarten des bitteren Leidens

Der große Myrrhengarten des bitteren Leidens

18,90 € *
Inhalt: 10

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • SW10035
  • 269 Seiten
Gebet ist der „Atem der Seele“. Nur haben heute leider sehr viele dieses Atmen verlernt. Soll... mehr

Gebet ist der „Atem der Seele“. Nur haben heute leider sehr viele dieses Atmen verlernt. Soll unsere Seele nicht ersticken, so müssen wir das Beten wieder lernen. Dazu gibt es kaum einen bessern Lehrmeister als Martin von Cochem.
Dieser seeleneifrige Priester, Kapuziner und Volksmissionar, der von 1634 bis 1712 lebte, kannte die Seelen und ihre Bedürfnisse aus seiner eigenen reichen Erfahrung. Als Volksschriftsteller bemühte er sich deshalb darum, ihnen das zu geben, was sie so dringend brauchten. Dabei stellte er jenen Gegenstand in den Mittelpunkt, der für die Beter und Mystiker aller Jahrhunderte die Quelle tiefster Erbauung, Erkenntnis und Liebe war: das Erlöserleiden Unseres Herrn Jesus Christus. Dieses nimmt in seinem bekanntesten Werk „Leben Christi“ einen bedeutenden Platz ein und veranlaßte ihn zum Abfassen seiner berühmten „Erklärung des heiligen Meßopfers“, in welchem sich dieses Leiden täglich erneuert.
Auch in seinem „Myrrhengarten“, dieser Sammlung so herrlicher Gebete voll Kraft und Tiefe, ist dem Leiden Christi viel Raum gewidmet. Es ist eben jene „Myrrhe“ und findet sich überall, vor allem in den Gärtlein mit den Meßgebeten, den Gebeten und Betrachtungen vom bitteren Leiden Jesu und den Gebeten zur schmerzhaften Muttergottes und zum leidenden Heiland. Das Leiden Christi ist jene Goldader, aus welcher dem Beter die größten Schätze zufließen.
Um auf diese Ader zu stoßen und aus ihr in rechter Weise und Fülle zu schöpfen, benötigen wir die Hilfe der Schmerzhaften Mutter, die unter dem Kreuz Christi stand und die Er zu unserer geistigen Mutter gemacht hat, um uns mit den Früchten Seines Leidens zu nähren. Auch das wußte Martin von Cochem als erfahrener Seelsorger und hat daher Maria, diese schönste Blume, überall in seinen „Myrrhengarten“ gepflanzt, welcher er mit seinem Lied „Ein schöne Ros aus
heilgem Land blüht in dem Paradiese“, das sich bis heute in einigen Gesangsbüchern findet, ein eigenes Denkmal gesetzt hat.
Dieses Buch ist kein Buch einfach zur Lesung oder Erbauung, sondern zur Übung. Es ist eine Art „Atemtraining“. Mögen alle, die sich seiner bedienen, rasche Fortschritte darin machen und reiche Früchte aus den Gebeten schöpfen. Das Gebet nennt man ja auch die „Erhebung der Seele zu Gott“. Und so mögen den Seelen immer kräftigere Flügel und Schwingen erwachsen, um sich damit schließlich bis zu jener vollkommenen und nie endenden Vereinigung mit Gott zu erheben, ie wir die ewige Seligkeit nennen.

H.J. Trutt / G. Duursma
Preise Gott. Gebete und Andachten
Preise Gott. Gebete und Andachten
14,80 € *
Raymond Leo Kardinal Burke / Bischof Athanasius Schneider
Ein Kreuzzug des Gebets und des Fastens
Ein Kreuzzug des Gebets und des Fastens
6,00 € *
Franz Spirago
Mehr Gebet!
Mehr Gebet!
9,99 € *
Egon von Petersdorff
Daemonen, Hexen, Spiritisten. Mächte der Finsternis einst und jetzt. Eine Daemonologie aller Zeiten
Daemonen, Hexen, Spiritisten. Mächte der...
19,00 € *
Gabriele Waste
Der Irrtum der Interreligiosität
Der Irrtum der Interreligiosität
14,95 € *
ater Josef Alois Krebs
Betrachtungen für den Herz-Jesu Monat
Betrachtungen für den Herz-Jesu Monat
5,80 € *
Marcantonio Colonna (Henry Sire)
Der Diktatorpapst
Der Diktatorpapst
16,00 € *
Frank Lisson
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
14,80 € *
Alfred Weißhaupt
Europareise auf deutsche Art
Europareise auf deutsche Art
16,00 € *
Franz Spirago
Mehr Gebet!
Mehr Gebet!
9,99 € *
P. Franz Xaver Pfyffer SJ
Die wundersame Himmelfahrt des Dr. Martin Luther. Eine Kontroverspredigt
Die wundersame Himmelfahrt des Dr. Martin...
11,99 € *
Jean du Coeur de Jésus d’Elbée
An die Liebe glauben
An die Liebe glauben
14,80 € *
Joseph Schielle
Grundriß der katholischen Apologetik
Grundriß der katholischen Apologetik
18,00 € *
Renovamen-Verlag (Hrsg.)
Kleiner katholischer Katechismus
Kleiner katholischer Katechismus
0,01 € *
Weihbischof Dr. Athanasius Schneider
Es ist der Herr. Gedanken zum Empfang der heiligen Kommunion
Es ist der Herr. Gedanken zum Empfang der...
14,91 € *
Bischof Fernando Arêas Rifan
Tradition und lebendiges Lehramt. Pastorale Wegweisung
Tradition und lebendiges Lehramt. Pastorale...
15,00 € *
Kardinal Raymond Leo Burke et al.
Erklärung der Wahrheiten in Bezug auf einige der häufigsten Irrtümer im Leben der Kirche unserer Zei
Erklärung der Wahrheiten in Bezug auf einige...
4,00 € *
H.J. Trutt / G. Duursma
Preise Gott. Gebete und Andachten
Preise Gott. Gebete und Andachten
14,80 € *
Jean Raspail
Die blaue Insel – Juni 1940
Die blaue Insel – Juni 1940
19,00 € *
Alexander Dugin
Ethnosociology: The Foundations
Ethnosociology: The Foundations
20,00 € *
Raymond Leo Kardinal Burke
Hoffnung der Welt: Guillaume d’Alançon im Gespräch mit Raymond Leo Kardinal Burke
Hoffnung der Welt: Guillaume d’Alançon im...
14,00 € *
Michael Klonovsky
Lebenswerte
Lebenswerte
16,80 € *
Alexander Dugin
Ethnos and Society
Ethnos and Society
16,00 € *
Ingo Langner, Franz Schmidberger
Gott, Kirche, Welt und des Teufels Anteil
Gott, Kirche, Welt und des Teufels Anteil
14,80 € *
Weihbischof Dr. Athanasius Schneider
Corpus Christi. Gedanken über die heilige Kommunion und die Erneuerung der Kirche
Corpus Christi. Gedanken über die heilige...
7,90 € *
Zuletzt angesehen