Aktuelles

Die Sorge der Kirche um die Fremden

Papst Pius XII. kann als Beispiel dienen, um die Sicht der Kirche auf Heimat und Flucht darzulegen.

Flieht auf die Felder!

Der große katholische Apologet Hilaire Belloc warnt vor dem aufziehenden Sklavenstaat und richtet einen Appell an die Wiederherstellung des Eigentums.
Der Papst zwischen Hirte und Heerführer.
Die Entstehung des Heiligen Krieges.
Vom Wesen und Wirken der zwei Schwerter.
Wie der soldatische Stand geheilig wurde.
Der vierte Teil unserer Artikelreihe über die Kreuzzüge behandelt die Entwicklung der Ethik des Heiligen Krieges.
Von der spanischen Reconquista ins Heilige Land.

Die Kreuzzüge. Teil 2: Die Vorgeschichte

Der zweite Beitrag unserer Serien zu den Kreuzzügen befasst sich mit deren Vorgeschichte.
Julian Voth setzt sich in dieser Serien von Artikeln mit den Ursprüngen und dem Wesen der Kreuzzüge auseinander.
Während der amtierende Papst die Kirche in eine Krise führt, waren viele seiner Vorgänger in vielerlei Hinsicht begabt.
»Der Zinswucher wird unsere Gesellschaft zerstören, indes aber kann man ihm nicht entkommen.«

- Hilaire Belloc
2 von 3