Töten. Ein Bericht

Töten. Ein Bericht

16,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3944422893
  • 143 Seiten, kartoniert
»Was ich vor zehn Jahren noch für mich behalten hatte, werde ich nun offenlegen, um zu einem... mehr

»Was ich vor zehn Jahren noch für mich behalten hatte, werde ich nun offenlegen, um zu einem Ende zu kommen mit dem Krieg«, schreibt der französische Publizist und Schriftsteller Richard Millet in seinem Bericht »Töten«, der nun bei Antaios in deutscher Sprache vorliegt.

Millet, der in seiner Kindheit einige Jahre im Libanon verbracht hatte, kehrte später dorthin zurück und kämpfte in der frühen Phase des Bürgerkriegs auf Seiten der christlichen Phalange. Immer wieder, wenn seine Beteiligung an diesem Krieg zum Thema wurde, stellte man ihm die halb gruselige, halb voyueristische Frage: »Haben Sie getötet?« Millet beantwortet diese Frage nicht knapp  (soldatisch knapp?), sondern so, wie wir ihn aus seinen vor Jahren bei Antaios erschienen Texten kennen: als französischer Peter Handke – in Annäherungsschleifen und Abschweifungen, Selbstinfragestellungen und einer Scheu, zu sagen, dies sei einfach genau so und nicht anders gewesen.

Hat Richard Millet getötet? Hat er einer völlig aus der Zeit gefallenen Beteiligung am Krieg die Krone aufgesetzt, indem er etwas tat, das noch viel gründlicher aus der Zeit gefallen ist? Antaios-Leser wissen mehr …

Mit im Buch übrigens: kurze Essays zum »Islamismus als Verbündetem des globalisierten Kapitalismus« und über »Christen im Orient«. Dazu ein ausführliches Gespräch mit Millet über die Lage Europas 2018 und ein Vorwort von Benedikt Kaiser. Übersetzt aus dem Französischen von Christa Nitsch.

Alexander Schleyer
Defend Europe
Defend Europe
14,00 € *
Björn Höcke
Nie zweimal in denselben Fluss
Nie zweimal in denselben Fluss
18,90 € *
Rod Dreher
Die Benedikt-Option
Die Benedikt-Option
12,95 € *
Markus Willinger
Die identitäre Generation
Die identitäre Generation
13,99 € *
Alexander Dugin
Die Vierte Politische Theorie
Die Vierte Politische Theorie
24,00 € *
Egon von Petersdorff
Daemonen, Hexen, Spiritisten. Mächte der Finsternis einst und jetzt. Eine Daemonologie aller Zeiten
Daemonen, Hexen, Spiritisten. Mächte der...
19,00 € *
P. Martin von Cochem
Der große Myrrhengarten des bitteren Leidens
Der große Myrrhengarten des bitteren Leidens
Inhalt 10 (0,00 € * / )
18,90 € *
Joseph Schielle
Grundriß der katholischen Apologetik
Grundriß der katholischen Apologetik
18,00 € *
Wladimir Solowjew
Kurze Erzählung vom Antichrist
Kurze Erzählung vom Antichrist
12,80 € *
Renovamen-Verlag (Hrsg.)
Kleiner katholischer Katechismus
Kleiner katholischer Katechismus
0,01 € *
Scott Hahn & Brandon McGinley
Würdig und recht. Warum die Zukunft der Gesellschaft vom wahren Glauben abhängt
Würdig und recht. Warum die Zukunft der...
18,00 € *
George Kardinal Pell
Unschuldig angeklagt und verurteilt – Band I
Unschuldig angeklagt und verurteilt – Band I
24,90 € *
Bischof Fernando Arêas Rifan
Tradition und lebendiges Lehramt. Pastorale Wegweisung
Tradition und lebendiges Lehramt. Pastorale...
15,00 € *
Caroline Sommerfeld
Selbstrettung. Unsere Siebensachen
Selbstrettung. Unsere Siebensachen
8,50 € *
H.J. Trutt / G. Duursma
Preise Gott. Gebete und Andachten
Preise Gott. Gebete und Andachten
14,80 € *
Jean Raspail
Die blaue Insel – Juni 1940
Die blaue Insel – Juni 1940
19,00 € *
Alexander Schleyer
Defend Europe
Defend Europe
14,00 € *
Rod Dreher
Die Benedikt-Option
Die Benedikt-Option
12,95 € *
Robert Brasillach/Henri Massis
Die Kadetten des Alcázar
Die Kadetten des Alcázar
15,00 € *
Wolf Kalz
Das entfesselte Gute
Das entfesselte Gute
22,00 € *
Zuletzt angesehen