Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Der Protestantismus in der ökumenischen Bewegung
- ISBN: 978-3901851124
- 24 Seiten, geheftet
Der Protestantismus in der ökumenischen Bewegung ist die Niederschrift eines Vortrages von P.... mehr
Der Protestantismus in der ökumenischen Bewegung ist die Niederschrift eines Vortrages von P. Franz Schmidberger, den er anlässlich des si si no no-Kongreß in Albano bei Rom am 23. April 1998 gehalten hat.
Aus dem Vortrag: Kann es einen ökumenischen Dialog mit dem Protestantismus geben? Kann es ihn mit den Protestanten geben?
Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir uns der Entstehungsgeschichte des Protestantismus zuwenden, auf Person und Lehre seines Haupturhebers Martin Luther einen Blick werfen, die Grundprinzipien des Protestantismus erfassen, den heutigen Zustand des Protestantismus uns vor Augen führen und schließlich die Folgen des bisherigen Dialogs mit den Protestanten erwägen.
Zuletzt angesehen